|

|
|
Ohr-Muschel-Skulptur
Anne Peschlow hat zunächst in einer Lehmform die zwei Hälften
der Muschel gegossen. Jetzt werden die zwei Teile am Standort
zusammengefügt.
Das Material besteht aus Zement und Zuschlagstoffen.
|

|
|
Die Teile sind nun fest miteinander verbunden und werden auf den Sockel
gesetzt.
|
|
|
Mit eingefärbtem Material erfolgte eine Gestaltung der Details.
So war die fertige Skulptur bei der Eröffnung der Grünspange
zu sehen.
|
|