Logo naturConcept
 

Planungs-Büro für naturnahe Freiflächengestaltung, ökologische Exkursionen und Naturschutz


Unterbau


Leistungsphase 2: Vorplanung

Logo
(Projekt- und Planungsvorbereitung)
Erarbeiten der wesentlichen Teile einer Lösung der Planungsaufgabe


Grundleistungen*:

Analyse der Grundlagen
Abstimmen der Zielvorstellungen (Randbe-dingungen, Zielkonflikte)
Aufstellen eines planungsbezogenen Ziel-katalogs (Programmziele)
Erarbeiten eines Planungskonzepts ein-schließlich Untersuchung der alternativen Lösungsmöglichkeiten nach gleichen Anfor-derungen mit zeichnerischer Darstellung und Bewertung, zum Beispiel versuchsweise zeichnerische Darstellungen, Strichskizzen, gegebenenfalls mit erläuternden Angaben
Integrieren der Leistungen anderer an der Planung fachlich Beteiligter
Klären und Erläutern der wesentlichen städtebaulichen, gestalterischen, funktionalen, technischen, bauphysikalischen, wirt-schaftlichen, energiewirtschaftlichen (z.B. hinsichtlich rationeller Energieverwendung und der  Verwendung erneuerbarer Energien) und landschaftsökologischen Zusammenhänge, Vorgänge und Bedingungen sowie der Belastung und Empfindlichkeit der betroffenen Ökosysteme
Vorverhandlungen mit Behörden und anderen an der Planung fachlich Beteiligten über die Genehmigungsfähigkeit
Bei Freianlagen: Erfassen, Bewerten und Erläutern der ökosystemaren Strukturen und Zusammenhänge, zum Beispiel Boden, Wasser, Klima, Luft, Pflanzen- und Tierwelt, sowie Darstellen der räumlichen und ge-stalterischen  Konzeption mit erläuternden Angaben, insbesondere zur Geländeges-taltung, Biotopverbesserung und -vernetzung, vorhandenen Vegetation, Neu-pflanzung, Flächenverteilung der Grün-, Verkehrs, Wasser-, Spiel- und Sportflächen; ferner  Klären der Randgestaltung und der Anbindung an die Umgebung


Besondere Leistungen:

Untersuchen von Lösungsmöglichkeiten nach grundsätzlich verschiedenen Anforderungen;
Ergänzen der Vorplanungsunterlagen auf Grund besonderer Anforderungen;
Aufstellen eines Finanzierungsplanes;
Aufstellen einer Bauwerks- und Betriebs-Kosten-Nutzen-Analyse;
Mitwirken bei der Kreditbeschaffung;
Durchführen der Voranfrage (Bauanfrage)
Anfertigen von Darstellungen durch besondere Techniken, wie zum Beispiel Perspektiven, Muster, Modelle
Aufstellen eines Zeit- und Organisationsplanes
Ergänzen der Vorplanungsunterlagen hin-sichtlich besonderer Maßnahmen zur Ge-bäude- und Bauteiloptimierung, die über das übliche Maß der Planungsleistungen hi-nausgehen, zur Verringerung des Energie-verbrauchs sowie der  Schadstoff- und CO2-Emissionen und zur Nutzung erneuerbarer Energien in Abstimmung mit anderen an der Planung fachlich Beteiligten. Das übliche Maß ist für Maßnahmen zur Kostenschätzung nach DIN 276 oder nach dem wohnungsrechtlichen Berechnungsrecht
Zusammenstellen aller Vorplanungsergeb-nisse
Energieeinsparung durch die Erfüllung der Anforderungen gegeben, die sich aus Rechtsvorschriften und den allgemein anerkannten Regeln der Technik ergeben;

* nach der HOAI 2002
Ukraine
naturConcept |  Freiburg im Breisgau | Alle Rechte bei eRich Lutz | Datenschutzerklärung
Für den Umwelt- und Gesundheitsschutz: naturConcept nutzt Festnetz statt Mobilfunk.
Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!