|

|
|
Wie die Kosten für Planung berechnet werden
|
|
Planungsleistungen werden nach der Honorarordnung (HOAI)
berechnet.
Maßstab für die Berechnung eines Projekts im Freiraum sind
die zunächst
geschätzten und dann am Schluß die festgestellten
Baukosten. Angenommen, Ihre zu gestaltende Freifläche
mißt 150
Quadratmeter. Bei einem Richtwert für
die Baukosten von 40 Euro pro Quadratmeter, Einordnung in die
Honorarzone IV, bei zugrundeliegendem
Mindestsatz – dann sind mit Kosten für die Gesamtplanung, also von
Grundlagenermittlung bis Bauleitung und Dokumentation, von rund 1.377
Euro zu rechnen. In der Entwicklung eines Projektes können die
Kosten immer genauer kalkuliert werden. Die Kostenberechnung für
die Planung paßt sich daran an.
Problemlos können Planungsleistungen etappenweise auch für
einzelne Leistungsphasen vereinbart werden. Möchten Sie zunächst erst einmal
einen Entwurf, also eine Planzeichnung plus Detailskizzen und eine
Kostenkalkulation, dann
fallen dafür 28 % der Gesamtleistung an. In unserem Beispiel sind
das dann rund 385 Euro.
Die HOAI ist eine komplizierte Konstruktion – aber sie macht die
Preisgestaltung des Planungshonorares transparent und vergleichbar. Der
Kunde kann, wie in unserem oben geschilderten Rechenbeispiel
vorgemacht, ein Angebot nachrechnen und das Preisniveau bewerten.
Zu HOAI und Planung finden Sie im Menü 'Service' weitere Informationen.
Zurück zur Leistungsübersicht
|
|